|
||||
Drosselstraße 4 49828 Neuenhaus Tel.: 05941/8096 Fax: 05941/2059673 E-Mail: ads-grafschaft@web.de |
Treffen: Jeden 2. Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr in den Räumen der St. Augustinuskirche, Nordhorn, Burgstraße 7, mit der Selbsthilfegruppe: Verein für Eltern von aufmerksamkeitgestörten/ hyper-aktiven Kindern e. V. (Außer in den Ferien) Das Aufmerksamkeits-Defizit- und Hyperaktivitäts-Syndrom, kurz ADS oder ADHS ist bei Kindern bekannt. In den letzten Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass viele Menschen auch als Erwachsene davon betroffen sind. Betroffene und angehörige Erwachsene treffen sich zu Erfah-rungsaustausch, Information und gegenseitiger Unterstützung. AD(H)S ist keine Kinderkrankheit. Weil AD(H)S offensichtlich vererbt wird, hat die Mehrzahl der AD(H)S-Kinder mindestens ein Elternteil mit AD(H)S. |
|
||||
Burgstraße 7 48529 Nordhorn Tel.: 05921/38660 E-Mail: fam.lede@web.de |
Sprechzeiten/Erreichbarkeit: Jederzeit tel. mit den Kontaktpersonen Treffen: Jeden 2. Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr in den Räumen der St. Augustinus-kirche, Nordhorn, Burgstraße 7(außer in den Ferien) Nicht die Hyperaktivität ist das Hauptproblem der „hyperaktiven“ Kinder, sondern ihre Aufmerksamkeitsstörung, ihre hohe Sensibilität und Impulsivität. Es handelt sich dabei um eine angeborene hirnorganische Erkrankung, die nicht heilbar, aber therapierbar ist. Das Kind muss lernen, mit sich selbst und der Krankheit umzugehen. Seine Umgebung, Familie oder Schule, muss den richtigen Umgang mit dem Kind erlernen, um es zu unterstützen. Die Selbsthilfegruppe will in erster Linie Aufklärungsarbeit für alle Betroffene leisten, sie bemüht sich um Fortbildungsangebote für Erzieher, Lehrer. |
|
||||
ADHS-Selbsthilfegruppe für betroffene Eltern Völlinghoff 10 48529 Nordhorn Tel.: 05921/8509792 E-Mail: birgithoppe@gmx.de Weitere Informationen |
Sprechzeiten/Erreichbarkeit: Mittwochs von 9.00 – 11.00 Uhr Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr Bitte melden Sie sich vorher telefonisch oder per email: birgithoppe@gmx.de; da es sein kann, dass der Wochentag wechseln wird. Wir haben eine Selbsthilfegruppe für Eltern gegründet, deren Kinder unter AD(H)S leiden. Die Treffen finden immer am 1. Donnerstag im Monat statt. Hier steht der Austausch zwischen Ihnen im Vordergrund. Auch werden wir Themenabende zu speziellen Bereichen , wie - wie unterstütze ich meine Kinder im Alltag?- an wen wende ich mich, wenn ich Hilfe brauche?- wie viel Struktur gebe ich meinem Kind?- Hausaufgabensituationen? organisieren. Gerne richten wir uns auch hier nach Ihren Wünschen. Wir möchten mit unserer Selbsthilfegruppe eine „Brücke“ bauen zwischen Ihnen, den Ärzten, Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen. |