Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Startseite
  • Selbsthilfeförderung
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Selbsthilfegruppen
    • Adipositas
    • Adoptiv- und Pflegeeltern
    • ADS
    • AIDS
    • Alleinerziehende
    • Alkoholabhängigkeit/Sucht
    • Alzheimer/Demenz
    • Analphabeten
    • Anonyme Mobbinggruppe
    • Anonyme Spieler
    • Aphasie/Apoplex (Schlaganfall)
    • Aufmerksamkeits-Defizit (Hyperaktivitäts-) Syndrom
    • Apoplex (Schlaganfall)
    • Autismus
    • Behinderung
    • Beziehungssituation/Trennung/Scheidung
    • Blindheit/Sehbehinderung
    • Borderline
    • Depressionen
    • Diabetes mellitus
    • Down-Syndrom
    • Epilepsie
    • Ess-Störungen
    • Fibromylalgie
    • Frauen 50 plus
    • Frühgeburt
    • Gefäßerkrankungen
    • Gehörlos
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankung bei Kindern
    • Herzerkrankungen
    • Hochbegabte Kinder
    • Homosexualität
    • Hyperhidrose
    • IVS-Band
    • Krebs
    • Lange Menschen
    • Lernbehinderung
    • Leselernhelfer
    • Morbus Bechterew
    • Mobbing
    • Multiple Sklerose
    • Organtransplantation
    • Parkinson
    • Pflegende Angehörige
    • Polyneuropathie
    • Psychische Erkrankungen
    • Ressless legs Syndrom
    • Rheumatische Erkrankungen
    • Schädel-Hirn-Verletzte
    • Schmerzen
    • Selbstwerttraining
    • Spielsucht
    • Stress/Burnout
    • Sprache
    • Suizid
    • Trauer
    • Verein für Sozialmedizin
    • Zöliakie/Sprue
  • Downloads und Materialien
  • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Demenzatlas
  • Kontakt
  • Pressearchiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontaktstelle Gesundheitsförderung
und Selbsthilfe

 

Dr. Dipl.Psych. Annegret Hölscher
Am Bölt 27
48527 Nordhorn

 

Tel.: (05921) 961867
Fax.: (05921) 961877

 

annegret.hoelscher@grafschaft.de



Container-Bereich

Termine und Aktuelles

Ernährungswegweiser für Grafschfter Familien
Coronabedingte Einschränkungen für Selbsthilfegruppentreffen
Gesundheitsregion fördert "Grafschafter Babylotsen"
SARS-CoV-2: Ein Leitfaden in 16 Sprachen
Wertvolle Tipps rund um die Vorsorge


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Spielsucht

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z    [A-Z]

Ort:
Stichwort:

Elternkreis drogenabhängiger/drogengefährdeter Kinder und Jugendlicher Visitenkarte exportieren  
Drogenberatungsstelle Nordhorn
Kistemaker Straße 5 - 7
48527 Nordhorn

Tel.: 05921-38928
Treffen:
Jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der DROB, Kistemakerstraße 5 – 7, 48527 Nordhorn
Wenn eines unserer Kinder in den Bannkreis der Drogen gerät, bricht für uns betroffene Eltern unsere Welt zusammen. Für die gesamte Familie entsteht eine Betroffenheit, die sich in Ängsten, Unsicherheit, Verzweiflung und Isolation ausdrückt.
Wir, ein Kreis betroffener Eltern haben erfahren, wie hilfreich und wichtig das offene Gespräch ist.
Wir können zwar kein Patentrezept anbieten, unseren Kindern sofort wirksam zu helfen, jedoch können wir im Erfahrungsaustausch miteinander lernen- das Suchtverhalten und die veränderten Reaktionen unser Kinder zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren- unsere eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren- wieder zu Selbstsicherheit und neuem Lebensmut zu finde

Lebenswert(er) - Selbsthilfegruppe für suchterkrankte Jugendliche und junge Erwachsene Visitenkarte exportieren  
Drogenberatungsstelle Nordhorn
Kistemaker Straße 5 - 7
48527 Nordhorn

Tel.: 05921/38928
Treffen:
Jeden Dienstag um 18.00 Uhr
in der Drogenberatungsstelle

 

Weitere Kontakte:
Marina Kroupa
0162/2907842

 

Jürgen Schumacher
0173/5368736

 

Nils Winkelmann
0176/64252099

 

Innerhalb der Gruppe werden Themen wie z. B.:- Suchtdruck- alltägliche Probleme
besprochen.
Wir unterstützen uns gegenseitig darin clean zu bleiben und mit dem Suchtdruck umzugehen.

SAM Selbsthilfe für Abhängige und Mitbetroffene Visitenkarte exportieren
Peter Richter
Bahnhofstraße 16
49824 Neuenhaus- Veldhausen (Katholisches Gemeindehaus, Veldhausen)

Tel.: 05941 9256996
Mobil: 0172 3665262
URL: http://www.sam-suchtselbsthilfe.com
E-Mail: richter-nhs@t-online.de
 

SHG für Suchtkranke im DRK Visitenkarte exportieren
Denekamper Straße 76
48529 Nordhorn

Tel.: 05921/302833
E-Mail: info@drk-kv-nordhorn.de
Treffen:
Dienstags von 19.00 – 21.00 Uhr
im Mehrgenerationenhaus, Schulstraße 19, 48527 Nordhorn

 

Kontakt:
Thomas Lambers
0172 5607362
th.lambers@web.de

 

Andrea Faber
Tel. 0172 9123728 (ab 17.00 Uhr)

 

Die Suchtkranken und ihre Angehörigen möchten ihre Erfahrungen weitergeben, möchten Probleme lösen helfen. Sie hören einander zu und bieten Einzelgespräche und Hausbesuche an. Unter dem Motto „eine zufriedene Abstinenz erreichen“ möchte die Selbsthilfe-gruppe zeigen, dass Alkoholmissbrauch durch alle Gesellschaftsschichten geht, häufig verursacht durch Partnerschafsprobleme, Arbeitslosigkeit und Einsamkeit. Die Aktivitäten
der Gruppe beinhalten auch Angebote wie Kegeln, Grillabende, Kloatscheeten und Spiel- und Klönnachmittage.

Siloah-Freundeskreis Bentheim, Gruppe Gildehaus Visitenkarte exportieren
- Selbsthilfe gegen Sucht -
Dorfstraße 8
48455 Bad Bentheim-Gildehaus

Tel.: 05924/5249
Fax: 05924/5249
E-Mail: olthoff.ralf@gmx.de
Treffen:
Jeden Freitag um 20.00 Uhr im ev.-ref. Gemeindehaus, Gildehaus

 

Kontakt:
Friedchen Schillack
Am Kuhkamp 34
48455 Bad Bentheim-Gildehaus
05924/1260

 

Der Siloah Freundeskreis ist eine Selbsthilfegruppe, in dem sich Suchtkranke und deren
Angehörige regelmäßig treffen.

Verein für Sozialmedizin Grafschaft Bentheim e. V. Visitenkarte exportieren
Karlstraße 13
48527 Nordhorn

Tel.: 05921/2544
Fax: 05921 74767
URL: http://www.vsm-nordhorn.de
E-Mail: vsm-nordhorn@t-online.de
Kontaktperson/en:
Marlies Ede
Anja Heinze
Rolf ten Busch
Wissi Börgeling

 

Anschrift:
Karlstraße 13
48527 Nordhorn

 

Sprechzeiten/Erreichbarkeit:
Montags bis Freitags von 08.00 – 12.00 Uhr
Montags und Dienstags von 14.00 – 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Treffen:
Montag um 15.30 Uhr – zwei Gruppen
Montag um 18.00 Uhr – Frauengruppe
Montag um 18.00 Uhr – zwei Gruppen
Dienstag um 17.00 Uhr – eine Gruppe

 

Inhaltliche Arbeit in der Selbsthilfegruppe:
1. Problembewältigung
2. Aufarbeitung von Rückfällen
3. Hilfestellung bei Arbeitslosigkeit
4. Partnergespräche
5. Themenbezogene Gruppen wie z. B. Verantwortung übernehmen,
Zeit zum Leben, festhalten-loslassen, anders als erwartet, Angst,
Depressionen usw.

Verein für Sozialmedizin Schüttorf/Bad Bentheim e.V. Visitenkarte exportieren
Ohner Straße 99
48465 Schüttorf

Tel.: 05923/3820
URL: http://www.vsm-schuettorf.de.vu
E-Mail: eckhard.schevel@t-online.de
1. Ansprechperson:
Eckhard Schevel
Ohner Straße 99
48565 Schüttorf
05923 3820
eckhard.schewel@t-online.de

 

2.Ansprechperson:
VSM Schüttorf
Helene Höhn
Am Wehr 2
48465 SAMERN
05923 4702
hoehn-samern@t-online.de

 

Der VSM Schüttorf/Bad Bentheim e. V. ist eine Selbsthilfegruppe für Suchterkrankte und deren Mitbetroffene/Angehörige.
Themenschwerpunkt: Alkohol-Abhängigkeit, weitere stoffgebundene Süchte wie von Medikamenten und von illegalen Drogen

Verein für Sozialmedizin Uelsen e.V. Visitenkarte exportieren  
Uelser Feld 8
49843 Uelsen

Tel.: 05942 721
Treffen: Dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr,
röm/kath. Kirche, Höcklenkamper Str., Uelsen

 

Der Verein für Sozialmedizin ist eine Selbsthilfegruppe. Uneingeschränkt und unvorein-genommen wird Hilfe und Betreuung denjenigen zuteil, die bereit und willens sind, ihren Anteil zur Überwindung der Abhängigkeit beizutragen. (Das gilt auch für Angehörige).



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲