Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Startseite
  • Selbsthilfeförderung
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Selbsthilfegruppen
    • Adipositas
    • Adoptiv- und Pflegeeltern
    • ADS
    • AIDS
    • Alleinerziehende
    • Alkoholabhängigkeit/Sucht
    • Alzheimer/Demenz
    • Analphabeten
    • Anonyme Mobbinggruppe
    • Anonyme Spieler
    • Aphasie/Apoplex (Schlaganfall)
    • Aufmerksamkeits-Defizit (Hyperaktivitäts-) Syndrom
    • Apoplex (Schlaganfall)
    • Autismus
    • Behinderung
    • Beziehungssituation/Trennung/Scheidung
    • Blindheit/Sehbehinderung
    • Borderline
    • Depressionen
    • Diabetes mellitus
    • Down-Syndrom
    • Epilepsie
    • Ess-Störungen
    • Fibromylalgie
    • Frauen 50 plus
    • Frühgeburt
    • Gefäßerkrankungen
    • Gehörlos
    • Hauterkrankungen
    • Herzerkrankung bei Kindern
    • Herzerkrankungen
    • Hochbegabte Kinder
    • Homosexualität
    • Hyperhidrose
    • IVS-Band
    • Krebs
    • Lange Menschen
    • Lernbehinderung
    • Leselernhelfer
    • Morbus Bechterew
    • Mobbing
    • Multiple Sklerose
    • Organtransplantation
    • Parkinson
    • Pflegende Angehörige
    • Polyneuropathie
    • Psychische Erkrankungen
    • Ressless legs Syndrom
    • Rheumatische Erkrankungen
    • Schädel-Hirn-Verletzte
    • Schmerzen
    • Selbstwerttraining
    • Spielsucht
    • Stress/Burnout
    • Sprache
    • Suizid
    • Trauer
    • Verein für Sozialmedizin
    • Zöliakie/Sprue
  • Downloads und Materialien
  • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Demenzatlas
  • Kontakt
  • Pressearchiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontaktstelle Gesundheitsförderung
und Selbsthilfe

 

Dr. Dipl.Psych. Annegret Hölscher
Am Bölt 27
48527 Nordhorn

 

Tel.: (05921) 961867
Fax.: (05921) 961877

 

annegret.hoelscher@grafschaft.de



Container-Bereich

Termine und Aktuelles

Ernährungswegweiser für Grafschfter Familien
Coronabedingte Einschränkungen für Selbsthilfegruppentreffen
Gesundheitsregion fördert "Grafschafter Babylotsen"
SARS-CoV-2: Ein Leitfaden in 16 Sprachen
Wertvolle Tipps rund um die Vorsorge


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Hauterkrankungen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z    [A-Z]

Ort:
Stichwort:

Hauterkrankungen Visitenkarte exportieren
Psoriasis und Haut Euregio Nordhorn
Spechtstraße 71
48527 Nordhorn

Tel.: 05921/990880
E-Mail: information@healthnetwar.de
Telefonische Beratung

 

Kontaktperson:
Gaby Holzhäuser

Neurodermitis und Allergien Visitenkarte exportieren
Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind
Hauptstrße 55
49828 Neuenhaus (Jutta van Aans)

Tel.: 05941 2058662
E-Mail: j.aans@aak.de
Treffen:
Jeden ersten Montag im Monat um 20 Uhr im
FamilienServiceBüro Neuenhaus

 

Kontakt:
Jutta van AAns
E-Mail: j.aans@aak.de
Tel.: 05921/ 2058662
Eltern, deren Kinder an Neurodermitis, Allergien und Asthma erkrankt sind, haben hier in einem geschützten Rahmen die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Alle Interessierten sind willkommen.

 

Spieletreffs und interessante Veranstaltungen für Familien, bei denen die Kinder und Jugendlichen sich ungezwungen mit anderen betroffenen Kindern bewegen und einander kennenlernen können.

 

Die AAK ist ein bundesweit organisierter, gemeinnütziger Verein, der sich für die Bedürfnisse Allergiekranker Kinder und Jugendlicher einsetzet.



Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲