|
||||
Waldenburger Str. 1a 48429 Nordhorn Tel.: 05921-15393 E-Mail: hedwig.dreher@web.de |
Kontaktperson: Hedwig Dreher Waldenburger Str. 1a Nordhorn, Tel. 05921-15393 hedwig.dreher@web.de Sprechzeiten/Erreichbarkeit: Nach Vereinbarung Treffen: 14-tägig, Dienstags von 14.30 – 16.30 Uhr Evangelisch-lutherisch Martin Luther-Gemeindehaus, Klarastraße 36b, 48529 Nordhorn Wir sind eine von 42 Selbsthilfegruppen in Niedersachsen und bieten Patienten, Ange-hörigen und Interessierten, Informationen zur Parkinsonschen Erkrankung an. Treffen mit Kaffee und Kuchen, anschließend wird Gymnastik gemacht. |
|
||||
Neurologische Erkrankungen Karinstraße 27 48529 Nordhorn (Frank Schumann) Tel.: 05921 7888680 Mobil: 015221624131 URL: http://www.selbsthilfegruppe-neuhoff.de E-Mail: schumy142000@yahoo.de |
Kontakt:Frank Schumann, Karinstraße 27, 48529 Nordhorn, Tel: 05921 7888680 der Mobil: 015221624131 oder per Mail: schumy142000@yahoo.de; und Vanessa Niehaus 0172 1825438; Mail: vanessa.niehaus1@web.de; Treffen 18 Uhr am letzten Donnerstag im Monat, Wo bitte erfragen Eingeldaden bist du als Betrofffener von neurologischen Erkrankungen, wie: Multiple Sklerose - MS Tourette Syndrom Epilepsie Apoplex Trigeminusneuraldie Neurologische Erkrankungen Morbus Parkinson |
|
||||
Selbsthilfegruppe: Therapeutisches Tischtennis bei Parkinson Korbweidenstraße 5 48531 Nordhorn Tel.: 05921 8191601 E-Mail: Thorsten@pingpongparkinson.de |
Kontakt: PingPongParkinson Thorsten Boomhuis Korbweidenweg 5 48531 Nordhorn Tel.: 05921 8191601 Thorsten@pingpongparkinson.de Treffen: wöchentlich montags (außer in den Ferien) um 19.30 Uhr, Sporthalle an der von-Behring-Str. in Nordhorn Die fortschreitende Verschlechterung der Symptome der Parkinson-Krankheit wird - nachweislich - durch das Spielen von Tischtennis verlangsamt. Das Konzept von PingPongParkinson beruht darauf, dass es Tischtennis für jedermann mit Parkinson, wohnortnah und völlig unabhängig von den persönlichen Eignungen, also auch für Anfänger, anbieten möchte. Gleichberechtigt neben die unmittelbaren gesundheitlichen Auswirkungen tritt, dass unsere Gemeinschaft die Vorteile einer echten Selbsthilfegruppe bietet. Mit dem, gerade für jung Betroffene, psychologischen Vorteil, nicht „zur Selbsthilfe“ zu gehen, sondern zum Tischtennis… |