|
||||
Jahnstraße 19 48529 Nordhorn |
Treffen: UP`N PATT Begegnungsstätte, Jahnstraße 19, 48529 Nordhorn Sprechzeiten/Erreichbarkeit: Treffen jeden 2. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr, weitere Termine nach Absprache. Kontakt: Anja, Telefon: 0152 02024057 Andreas, Telefon: 05941 2059672 Gerade Depressions- und Angstpatienten sollten sich an eine Selbsthilfegruppe wenden, um den Gesundheitsprozess zu unterstützen. |
|
||||
Karin Hinderink Adlerstraße 31 48527 Nordhorn Mobil: 0174/7377972 E-Mail: grafschafter-grenzgaenger@web.de |
Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 19.00 – 21.00 Uhr, Cafè Up’n patt; Jahnstraße 19, 48529 Nordhorn Wir sind eine Gruppe von Betroffenen - Borderline Patienten – und nutzen unsere Ressourcen um uns gegenseitig zu helfen, tauschen uns über Erfahrungen aus und verstehen Probleme, die Borderline mit sich bringen kann. Wir ersetzen keine Therapie. |
|
||||
"auf der Suche nach der verlorenen Freude Steinmaate 1 48529 Nordhorn Tel.: 05921/ 77779 Fax: 05921/991199 URL: http://www.frauenberatung-nordhorn.de E-Mail: kontakt@frauenberatung-nordhorn.de |
Kontaktperson: Mechthild Iburg Anschrift: Frauenberatung Steinmaate 1 48529 Nordhorn Tel.:05921/77779 Sprechzeiten/Erreichbarkeit: Dienstag von 09.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr und Termine nach Vereinbarung Treffen: Jeden 2. Mittwoch im Monat, 15.00 – 17.00 Uhr Eine Depression ist eine ernsthafte Erkrankung. Die Betroffenen fühlen sich ohne aktuellen Anlass häufig traurig und niedergeschlagen. Es fällt Ihnen schwer, morgens aufzustehen und manchmal haben sie keinen Antrieb, selbst für Dinge, die ihnen früher Freude machten. Sie trauen sich nicht mehr soviel zu wie früher, können kaum Freude empfinden und fühlen sich innerlich leer. Es fällt depressiven Menschen schwer, sich in der Zeit der Erkrankung mit der Ver-langsamung auf geistiger, seelischer und körperlicher Ebene abzufinden. Sie fühlen sich ausgebremst. Ihr Interesse an sozialen Kon |
|
||||
Hoffnung bei Depressionen Albert-Schweitzer- Straße 10 48527 Nordhorn Mobil: 0157 30411083 URL: http://www.hope-shg-noh.de E-Mail: hope-shg-noh@gmx.de |
Ansprechpartner: 1. Martina Aufenfehn Mobil: 0172 5 37 68 71 2. Gabi Sablowski Tel.: 05922 6426 ANSCHRIFT Hildegardstraße 12, 48529 Nordhorn SPRECHZEITEN/ERREICHBARKEIT Bei Bedarf TREFFEN jeden Montag Gr. 1 von 16:45 – 18:45 Gr. 2 von 19:15 – 21:15 Im Klassenraum beim Labor in der Euregio Klinik Nordhorn KONTAKT Martina Aufenfehn Hildegardstraße 12, 48529 Nordhorn Tel: 0172/5376871 E-Mail: hope-shg-noh@gmx.de Homepage: https://www.hope-shg-noh.de Am 20.04.2015 startete die Selbsthilfegruppe Hope(engl. für Hoffnung) für Menschen mit Depressionen. Wir sind alle Betroffene mit unterschiedlichen Diagnosen der Depression. Hope besteht aus zwei Gruppen mit jeweils 10 Mitgliedern. Es sind gemischte Gruppen aus Männern und Frauen im Alter von 30 – 65 Jahren. Natürlich freuen wir uns auch über jeden weiteren Interessierten. Alles Wesentliche zu und über uns finden Sie auf unserer Homepage. Für Fragen stehen wir immer gern zur Verfügung. Eine Selbsthilfegruppe besteht aus Betroffenen, die keinen Therapeuten oder Arzt ersetzen können! Eine Selbsthilfegruppe dient nicht dazu eine professionelle Therapie zu ersetzen! Du besuchst die Gruppe, um Dir selbst zu helfen! Dadurch, dass jede/r Gruppenteilnehmer/in für seinen/ihren eigenen Weg und für sein/ihr eigenes Leben Anregungen und Impulse aus der Gruppe mitnimmt und im Alltag umzusetzen versucht, kann er sich selbst helfen. Wir helfen uns durch Zuhören, Anteilnahme, Einbringen eigener Erfahrungen und Selbstreflexion. Insofern gibt es niemanden in der Gruppe, der für das Wohlergehen oder das Vorankommen eines anderen Teilnehmers Verantwortung trägt oder übernimmt. Jeder Teilnehmer findet Raum seine Probleme anzusprechen. Die Verantwortung dafür, ob die eigenen Probleme angesprochenen werden, trägt jeder Einzelne für sich selbst! Die Gruppenstruktur ist darauf ausgelegt dieser Verantwortung gerecht werden zu können und Raum zu schaffen! |
|
||||
Neurologische Erkrankungen Karinstraße 27 48529 Nordhorn (Frank Schumann) Tel.: 05921 7888680 Mobil: 015221624131 URL: http://www.selbsthilfegruppe-neuhoff.de E-Mail: schumy142000@yahoo.de |
Kontakt:Frank Schumann, Karinstraße 27, 48529 Nordhorn, Tel: 05921 7888680 der Mobil: 015221624131 oder per Mail: schumy142000@yahoo.de; und Vanessa Niehaus 0172 1825438; Mail: vanessa.niehaus1@web.de; Treffen 18 Uhr am letzten Donnerstag im Monat, Wo bitte erfragen Eingeldaden bist du als Betrofffener von neurologischen Erkrankungen, wie: Multiple Sklerose - MS Tourette Syndrom Epilepsie Apoplex Trigeminusneuraldie Neurologische Erkrankungen Morbus Parkinson |
|
||||
Möwenstraße 25 48527 Nordhorn Tel.: 05921 302322 E-Mail: hundsiegrid@googlemail.com |
Beratung, Gespräche und Hilfestellungen |
|
||||
Kath. Familienbildungsstätte Steinmaate 2 48529 Nordhorn Tel.: 05921 8991-0 Fax: 05921/ 899115 URL: http://www.fabi-nordhorn.de; E-Mail: anmeldung@fabi-nordhorn.de |
Kontaktperson: Marion Claßen Anschrift: Familienbildungsstätte Steinmaate 2 49529 Nordhorn Tel.: 05921/89910 Wir sind Menschen, für die Angst zum Problem geworden ist. Deshalb wollen wir uns durch Selbsthilfe gegenseitig unterstützen, lernen mit unserer Angst besser umzugehen und einander zur Seite stehen, um sie zu bewältigen. Das soll nicht nur für die Gruppentreffen gelten, sondern auch für andere Lebensbereiche. An-sprechen möchten wir Personen, die von einer Angstkrankheit wie z. B. Angst-neurosen/Paniksyndrom, Agoraphobie, soziale Phobie usw. betroffen sind, jedoch auch alle anderen, die unter ihren Ängsten leiden und bereit sind, etwas dagegen zu „unternehmen“. Wichtig für uns ist es, unsere „Behinderung“ anzunehmen und anzufangen, selbst etwas zu tun, um unsere irrationalen Ängste aufzulösen. Darüber hinaus verstehen wir uns auch als ein neuer Bezugspunkt für Menschen, die sich über ihre neurotischen An |
|
||||
An der Haar 25 48565 Quendorf Mobil: 0177 9546100 E-Mail: martin@schewel.de |
Treffen: Voraussichtilich jeden 3. Donnerstag im Monat von 19.30 bis 21.00 Uhr im AWO Jochen-Klepper-Haus, Veldhauser Straße 185 in Nordhorn. Der Suizid eines Angehörigen oder Nahe stehenden Menschen stürzt die Hinterbliebenen oft in ein Chaos aus Trauer, Verzweiflung, Sprachlosigkeit oder Schuldgefühlen. In dieser Gruppe tauschen Angehörige ihre Erfahrungen aus, geben Unterstützung oder hören einfach nur zu. |
|
||||
Altendorfer Straße 11 48529 Nordhorn Tel.: 05921 8157391 Mobil: 0173 8313165 E-Mail: iris.mantei@live.de |
Treffen: Jeden 2. und 4. Montag im Monat, 19.30 Uhr, im DRK-Mehrgenerationenhaus, Schulstr. 19, Nordhorn Kontaktpersonen: Iris Mantei 0173/8313165 Karin Veenemann 0174/7377972 Den Teilnehmern soll die Möglichkeit gegeben werden, in einem geschützten Rahmen untereinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Lösungsan-sätze zu finden. Alles was in der Gruppe besprochen wird, bleibt in der Gruppe. |
|
||||
Infos über die Selbsthilfekontaktstelle Am Bölt 27 48529 Nordhorn Tel.: 05921/ 96-1867 |
Die Selbsthilfegruppe soll ein Austausch über Erfahrungen und Hilfen sein. Jeder kann vertrauensvoll am Leid und den Sorgen anderer anteilnehmen, weil er sie ja selber gut kennt. Aber auch die Möglichkeiten durch Anregungen anderer Teilnehmer sollen erkannt und genutzt werden. Eine Stabilisierung im Umgang mit den belastenden Erfahrungen soll erreicht werden. Eine verlässliche und kontinuierliche Gruppenarbeit soll das Ziel sein. Kontakt bitte über die Selbsthilfekontaktstelle Tel.: (05921) 961867 annegret.hoelscher@grafschaft.de oder: PTBS@outlook.de |
| 1 | 2 |

