Startseite DE ENG

Grafschaft Bentheim
Headgrafik


Menu

Sekundaere Navigation

  • Startseite
    • Selbsthilfe Neuigkeiten
  • Selbsthilfeförderung
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Selbsthilfegruppen
  • Downloads und Materialien
  • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Demenzatlas
  • Kontakt
  • Pressearchiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontaktstelle Gesundheitsförderung
und Selbsthilfe

 

Dr. Dipl.Psych. Annegret Hölscher
Am Bölt 27
48527 Nordhorn

 

Tel.: (05921) 961867
Fax.: (05921) 961877

 

annegret.hoelscher@grafschaft.de



Container-Bereich

Termine und Aktuelles

Ernährungswegweiser für Grafschfter Familien
Coronabedingte Einschränkungen für Selbsthilfegruppentreffen
Gesundheitsregion fördert "Grafschafter Babylotsen"
SARS-CoV-2: Ein Leitfaden in 16 Sprachen
Wertvolle Tipps rund um die Vorsorge


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Vorlesen

Per Mausklick zum Facharzt und zur Schule

Überschrift

Gesundheits- und Sozialnavigator hilft bei der Suche nach Angeboten

 

Überschrift

Ob Angaben zum Facharzt, zur Apotheke oder Selbsthilfegruppe, zum Pflege-dienst, zum Sportverein oder zur KiTa und Schule: der neue digitale Gesund-heits- und Sozialnavigator bietet Ratsuchenden Orientierung bei der Suche nach mehr als 1.000 regionalen Angeboten aus dem Bereich Gesundheit und Soziales. Ganz einfach und schnell können die Angaben per Suchbegriff, zum Beispiel nach Ort oder Thema, auf der neuen Homepage abgerufen werden. Darüber hinaus bietet der Gesundheit- und Sozialwegweiser wichtige Angaben zur Barrierefreiheit der Institution. Der neue Navigator ist jetzt unter der Adresse www.gesundheitsregion.grafschaft-bentheim.de online.

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems (ArL) und LEADER förderten die Umsetzung des Projekts der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim mit insgesamt rund 25.550 Euro. Landrat Friedrich Kethorn freut sich, dass die Homepage jetzt nach einer rund anderthalbjährigen Planung online gehen konnte: „Das Angebot der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim ist eine nützliche Hilfe für die Menschen in der Grafschaft und darüber hinaus. Vor allem Menschen mit Behinderungen bietet es eine praktische Unterstützung im Alltagsleben. Wir freuen uns, dass so viele Praxen und Einrichtungen freiwillig Angaben zur Barrierefreiheit ihrer Räumlichkeiten gemacht haben“, betont Landrat Friedrich Kethorn. „Bedanken möchte ich mich insbesondere beim Beirat für Menschen mit Behinderungen, der den Fragebogen gemeinsam mit uns entwickelt hat.“

Wer beispielsweise einen Facharzt sucht, dem wird der Kontakt mit Anfahrtsbeschreibung über die Suchfunktion nach Eingabe von Ort und relevanten Suchbegriffen angezeigt. Ergänzt sind Angaben zur Barrierefreiheit. Dafür wurden alle Einrichtungen Anfang dieses Jahres angeschrieben.

Um den Zugang für Nutzer nichtdeutscher Herkunft zu erleichtern, steht die Seite teilweise auch in englischer Sprache zur Verfügung. Alle Angebote sind gebündelt nach den Themen der Gesundheitsregion „gesund aufwachsen“ (z.B. KiTas, Schulen, Sportvereine), „medizinisch gut versorgt“ (z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken) und „gesund alt werden“ (z.B. Pflegedienste, Pflegeeinrichtungen). Ebenso abrufbar sind Angaben zu sozialen Einrichtungen und Kirchen. Zudem können sich die Besucher der Homepage über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim informieren. Wichtige Dokumente stehen zum Download bereit. Koordiniert und gepflegt wird der Online-Wegweiser durch die Gesundheitsregion Grafschaft Bentheim.

Mit dem digitalen Wegweiser steht jetzt eine Übersicht zur Verfügung, die von zahlreichen Akteuren der Gesundheitsregion gewünscht wurde: „Dieser Bedarf ist immer wieder in den Arbeitsgruppen der Gesundheitsregion geäußert worden. Der Wegweiser schafft nicht nur die erforderliche Transparenz, die Homepage zeigt auch, wie groß die Bandbreite der Angebote im Gesundheitswesen in der Grafschaft ist“, erläutern Gitta Mäulen, Fachbereichsleiterin Soziales und Gesundheit beim Landkreis sowie Annegret Hölscher und Sandra Joachim-Meyer von der Gesundheitsregion.

Sozial- und Gesundheitsnavigator
Sozial- und Gesundheitsnavigator

Bildunterschrift: Freuen sich über die neue Homepage: Landrat Friedrich Kethorn, Sandra Joachim-Meyer und Dr. Annegret Hölscher (Gesundheitsregion, des Landkreises Grafschaft Bentheim), Désirée Grandke (LEADER), Kreisrat und LAG-Vorsitzender Dr. Michael Kiehl, Fachbereichsleiterin Gitta Mäulen und Heike Drolshagen vom Behindertenbeirat des Landkreises Grafschaft Bentheim (sitzend).

Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim

 

erstellt am 08.07.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

 
CITYWERK 2021
▲